Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone. Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
Spänehandling perfekt gelöst: Mit einer Ruf-Brikettierpresse vereinfacht Alcutec die Produktionsabläufe in der Aluminiumfräserei.
Präzision und Effizienz haben für die Alcutec GmbH höchste Priorität. Daher setzt der Spezialist für Aluminiumfräsen eine Brikettieranlage der Ruf GmbH ein, um die bei der Produktion anfallenden Alu-Späne zu kompakten Briketts zu pressen. Durch das Brikettieren wird das Volumen der Späne deutlich reduziert und anhaftendes Kühlschmiermittel ausgepresst. In dieser Form sind die Produktionsabfälle deutlich leichter zu handhaben und erzielen beim Verkauf höhere Erlöse als lose Aluminiumspäne.
Ruf-Maschine bietet perfekte Lösung
Die Handhabung der Menge an Spänen störte die Abläufe der spanenden Fertigung bei Alcutec beträchtlich. Für Alcutec-Geschäftsführer Jochen Schwarz ein Zustand, den er unbedingt ändern wollte. Bei einem Erfahrungsaustausch mit verantwortlichen Führungskräften anderer Fertigungsbetriebe entdeckte Herr Schwarz eine moderne Brikettieranlage von Ruf. Sofort war ihm klar, dass auch Alcutec diese Technik nutzen würde. Weil die Ruf-Maschine bei seinem Unternehmer-Kollegen stets zuverlässig ihren Dienst tat, fiel auch Schwarz die Entscheidung für den Hersteller aus Zaisertshofen leicht.
Ruf vereinfacht Spänehandling
Nach fundierten Beratungsgesprächen mit Ruf-Vertriebsberater Andreas Jessberger wurde die Brikettiermaschine von der Ruf GmbH gekauft. Eine Entscheidung, die sich innerhalb kürzester Zeit als goldrichtig herausgestellt hatte: Das Spänehandling vereinfachte sich schlagartig. Ein Mitarbeiter hebt mithilfe eines Hubwagens einen vollen Kippbehälter mit Aluminiumspänen über den großen Vorratstrichter der Anlage und schüttet den Inhalt hinein. Die weiteren Schritte laufen automatisch ab: Ein Sensor registriert, dass sich Späne im Trichter befinden und startet die Presse. Ist der Trichter befüllt, läuft die Anlage, bis die Späne komplett verarbeitet sind.
Briketts erzielen höhere Erlöse als Späne
Neben dem einfachen Handling freut sich Alcutec noch über weitere Vorteile, die den Verkaufswert der Produktionsabfälle erhöhen. Während des Brikettierens werden die Aluminiumspäne fast komplett von den noch anhaftenden Kühlschmierstoffen befreit. Teilweise tropft Emulsion bereits in den Sammelbehältern an jedem Fräszentrum ab und wird dort gleich aufgefangen. Der größte Teil wird allerdings erst in der Brikettieranlage herausgepresst und in einer Auffangwanne gesammelt. Von dort pumpt eine in der Wanne integrierte Absaugpumpe es zur späteren Entsorgung in bereitstehende Fässer. In der kompakten Brikettform und weitgehend von Kühlschmierstoffen befreit, bringen die Aluminiumabfälle für Alcutec zudem einen höheren Erlös beim Weiterverkauf.