CNC Basiskurs HEIDENHAIN iTNC 530 / TNC 640

2022-09-17 04:31:44 By : Ms. SolarBaba Tech

Die Landessieger im Kita-Wettbewerb des Handwerks 2021/2022 stehen fest. Zehn Einrichtungen dürfen sich über jeweils 500 Euro freuen. Spielerisch haben so schon die Kleinsten das Handwerk kennengelernt.

Foto: © Adison Pangchai/123RF.com

Ein neues Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes bildet die Teilnehmenden zur CAD-Fachkraft weiter.

Foto: © Jens Brüggemann/123RF.com

Im Rahmen einer Aufstiegsfortbildung kann man sich für Führungsaufgaben im Bäckerei- und Konditoreiverkauf qualifizieren.

Foto: © Gina Sanders/123RF.com

Ein neues Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes vermittelt Wissen über Excel-Pivot-Tabellen.

Am 17. September macht das Handwerk bundesweit auf sich aufmerksam. Unter anderem mit einer Floß-Aktion im Berliner Regierungsviertel. Die Botschaft: Ohne Handwerk kein Klimaschutz, kein Wohnungsbau, keine Energiewende.

Welche Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung können Betriebsinhaber in Anspruch nehmen, um die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhalten?

Die ersten Abschlagszahlungen für die umstrittene Gasumlage sollen nicht vor dem 31. Oktober 2022 fällig werden.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gibt einen vertieften – und kritischen – Überblick über die Pläne der Bundesregierung zur Entlastung der Betriebe.

Die Arbeitsgemeinschaft der Fachverbände des Lebensmittelhandwerks fordert Unterstützungsmaßnahmen für die Betriebe, die sie schnell und unbürokratisch abrufen können.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gibt einen vertieften – und kritischen – Überblick über die Pläne der Bundesregierung zur Entlastung der Betriebe.

Foto: © Ratchanida Thippayos/123RF.com

Das Plenum des EU-Parlaments hat dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Das Handwerk erwartet einen zusätzlichen Kostendruck für die Betriebe und fordert Härtefallhilfen.

Energieintensive mittelständische Unternehmen werden rückwirkend Zuschüsse für ihre Gas- und Stromkosten erhalten. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu. Kein Betrieb solle wegen der Energiekosten schließen müssen. Lesen Sie, was das Handwerk dazu sagt.

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Kurz vor dem Start der WorldSkills kann sich die deutsche Berufe-Nationalmannschaft über einen prominenten Unterstützer freuen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Schirmherrschaft für das Team Germany übernommen.

Junge Talente aus dem Zahntechnikerhandwerk können sich bis zum 15. Oktober 2022 für den "Gysi-Preis" anmelden. Teilnehmen dürfen Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus einem gewerblichen Labor.

Der Senior Experten Service sucht für das Programm "Team works!" Hospitationsplätze für junge Fachkräfte aus Afrika sowie für Hospitanzen von interessierten Auszubildenden und Berufstätigen aus Deutschland in Afrika.

Betriebe aus dem Elektrohandwerk in NRW können Fachkräfte aus Jordanien oder Ägypten vermittelt bekommen.

Ford hat seinen erfolgreichen Transit Custom elektrifiziert. Er glänzt mit klassenbester Anhängelast.

Die Marke mit dem Blitz-Emblem legt nach dem erfolgreichen Start seiner Limousine im Frühjahr jetzt im Herbst mit seinem Astra in der Kombiversion nach.

Ford hat seinen Transit elektrifiziert und zielt vor allem auf Kunden, die große Lasten bewegen müssen. Ein Testbericht.

Foto: © aurélie le moigne/123RF.com

Zahlen können einen in die Verzweiflung treiben oder Spaß machen. Die Zahlenrätsel namens Sudoku schaffen oft beides.

Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | September 2022

Nach dem Europäischen Gerichtshof hat auch das Bundesarbeitsgericht bestätigt, dass Chefs verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Belegschaft zu erfassen.

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2022

Junge Talente aus dem Zahntechnikerhandwerk können sich bis zum 15. Oktober 2022 für den "Gysi-Preis" anmelden. Teilnehmen dürfen Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus einem gewerblichen Labor.

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | September 2022

Es gibt nur wenige Themen, die strategisch derart wichtig sind wie die Planung der Betriebsübergabe. Auch die Hausbank ist daran sehr interessiert. Warum, lesen Sie hier.

Kurzarbeit: Das müssen Betriebsinhaber wissen | September 2022

Die erleichterten Zugangsbedingungen zum Kurzarbeitergeld sollen bis 31. Dezember 2022 verlängert werden. Für die Betriebe ist und bleibt das ein wichtiges Instrument, um Entlassungen zu vermeiden.

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.

(Foto: © Lothar Drechsel/Adobe Stock)

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

Bei der Gründung eines Handwerksbetriebs gibt es viel zu bedenken. Ein Aspekt: das Image und die langfristige Perspektive. Dabei nimmt auch moderne und nachhaltige Berufskleidung eine bedeutende Rolle ein. Worauf es ankommt und was der Markt bietet.

Bei brummender Auftragslage stellt sich für jede Gründerin und jeden Gründer früher oder später die Frage, ob es sinnvoll ist, weitere Mitarbeitende einzustellen. Schließlich wollen Kundenwünsche bedient werden.

Foto: © Galina Peshkova/123RF.com

Zu einer Gründung im Handwerk gehören auch Soft Skills. Gerade Meisterinnen und Meister können ihre Stärken und Schwächen gut einschätzen, sagt Britta Schulz, Abteilungsleiterin bei der HWK Münster. Eine Gründung im Handwerk sei auch deshalb sehr gut planbar.

Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes informiert über den gekonnten Einsatz von CNC-Fräsmaschinen. (Foto: © Udo Schotten/123RF.com)

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes

Der gekonnte Einsatz von CNC-Fräsmaschinen kann im Unternehmen zu erheblicher Zeitersparnis und in Folge zu mehr Effizienz beitragen.

In der Basisschulung CNC Basiskurs HEIDENHAIN iTNC 530 / TNC 640 erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das notwendige Know-how, um eigenständig Programme in HEIDENHAIN Klartext-Dialog zu erstellen und zu testen.

Die Werkstatt ist mit zwölf modernen Programmierplätzen HEIDENHAIN iTNC, sieben Bearbeitungszentren Hermle C20V und einem Bearbeitungszentrum Hermle C250U (5-Achs-Fräsen) ausgestattet.

Hintergrund Termin Die Fortbildung findet in Vollzeit vom 28. November bis zum 2. Dezember statt. Hintergrund Weitere Informationen zum Seminar gibt Handwerkskammer-Mitarbeiterin Karin Spellmeier, Tel.: 0681 5809181, E-Mail: k.spellmeier@hwk-saarland.de. Online Hier klicken für weitere Kursdetails und Anmeldung.

DHB jetzt auch digital! Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Autounfall, eine schwere Krankheit: Jeder Selbstständige kann von heute auf morgen ausfallen. Unternehmer sollten deshalb auch in jungen Jahren regeln, was dann zu tun ist. Am besten in Form eines Notfallordners.

Es soll Handwerker geben, die kennen das Wort Fachkräftemangel nur aus den Nachrichten. Die können sich jedes Jahr aus einem Pool an Bewerbern ihre Azubis aussuchen. Wie machen die das?

Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.

Bei der Suche nach qualifiziertem Personal, um ihre Belegschaft an den Betrieb zu binden und als Benefit angesichts der steigenden Preise, können Handwerker mit steuerfreien Extras zum Gehalt punkten. Ein Überblick.

Die Servicegesellschaft Deutsches Handwerk (SDH), Fahrzeugbauer Peugeot und Reca Norm machen der Sanitär-Heizung-Klima-Branche ein besonderes Angebot.