Die Lang GmbH präsentiert die neue Impala 900S auf der AMB 2022 in Stuttgart. Die Fräs- und Graviermaschine bietet Dynamik auf vier Achsen und ermöglicht exakte Positionier- und Wiederholgenauigkeit.
Die Impala 900S ist das jüngste Mitglied der Produktfamilie der Lang GmbH. Sie ist eine Weiterentwicklung der Impala 800S, die für hochpräzise Gravieranwendungen einsetzbar und daher beispielsweise prädestiniert für den Werkzeug- und Formenbau ist. Die Impala 900S hat eine noch größere Arbeitsfläche und arbeitet effizienter. Ob Prägestempel und -werkzeuge, Spritzgießformen, Moletten oder kleine Prägezylinder – verbunden mit einem kompakten Maschinendesign und vielseitigen Funktionalitäten ist die Impala 900S in unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzbar.
Wie alle Maschinen der Impala-Serie besitzt auch die neueste Version der Impala 900S ein temperaturstabiles und schwingungsdämpfendes Granitbett. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, eine Spindel mit Spindelnasenwachstumskompensation einzusetzen, was zu noch höherer Prozesssicherheit und Oberflächengenauigkeit führt. Sie erziele hochpräzise Ergebnisse bei kurzen Fertigungszeiten durch Präzisionsantriebe auf allen vier Achsen.
Durch den abgekapselten Arbeitsraum ergibt sich weniger Lärm, was erheblich zum Gesundheitsschutz beiträgt – ebenso wie eine Absaugung, die durch die geschlossene Kabine ermöglicht wird.
Die Impala 900S wird der Öffentlichkeit zum ersten Mal im September auf der AMB 2022 präsentiert und nimmt von dort aus direkt den Weg zum ersten Kundeneinsatz bei der MSP Prägetechnik GmbH.
Michael Schlachetka-Probst, Geschäftsführer der MSP Prägetechnik GmbH
„Diese Vorteile gepaart mit der großen Arbeitsfläche waren ausschlaggebende Argumente für unsere Investition. Als langjähriger Entwicklungspartner von Lang standen wir über die Fortschritte der Neuentwicklung in engem Austausch. Die Maschine ist ideal für den Einsatz in unserer geplanten Standorterweiterung in Senftenberg geeignet“, so Schlachetka-Probst weiter
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
AMB is back in the game
Neue Schleifmesse Grinding Hub ab 2022 in Stuttgart
Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de
Lang GmbH & Co. KG; Messe Stuttgart; Natalie Bothur und United Grinding Group Ag; HBS; Trumpf; VCG; Finus/VCG; Hyprostatik Schönfeld; Bosch; gemeinfrei; ATNA, Altair; D.Quitter – VCG; tech4automation; 3D Systems; Fraunhofer LBF; Landesmesse Stuttgart GmbH; Fraunhofer ISE; Plagiarius; Thales; I. Avshalom Shilian; Surplex; Filtration Group Industrial; G. Chiung; Thunderpic; Tüv Nord/ Hydrohub; Z. Bruegel; Chicago Pneumatic; P. Südermann; ©Eisenhans - stock.adobe.com; EU-Kommission; HHLA; Gesamtmetall; CNC24; Sintratec; Datron; Mesago / Malte Kirchner; Murrelektronik