CNC-Präzisionssprinter zum Drehen und Schleifen

2022-07-23 03:54:02 By : Ms. Helen Liu

Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "

„Ich stehe mit Technik auf Kriegsfuss“

Bosch investiert drei Milliarden ins Halbleitergeschäft

Aktuelle Beiträge aus "Produktion"

Mit mehr Produktivität in die Luft und ins All

Produktive Fertigung kleiner und mittlerer Serien

Intelligente Lösungen für die Grossteilebearbeitung

Aktuelle Beiträge aus "Automation"

Besteht die nächste Generation von Robotern aus lebenden Zellen?

Das leichteste E-Mountainbike der Welt - angetrieben von Maxon

So geht Engineering nach IEC61499

Aktuelle Beiträge aus "Blechbearbeitung"

Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“

Schneiden mit Druckluft senkt Betriebskosten

SPF 2021: Der Blechbearbeiter aus der Linth-Ebene

Agathon: Normalien für effizienten Werkzeugbau

Sicher führen, genau und produktiv stanzen

Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"

NSK: Antriebs- und Führungselemente für Werkzeugmaschinen

Steif und genau antreiben und führen

Profile aus wärmebeständigem Kunststoff

Maschinenbau-Software: Vielfältige Online Tools von item

Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"

Medizinprodukte sicher reinigen und verpacken

Medteclive with T4M: Premiere gelungen

Aktuelle Beiträge aus "Logistik"

Komponenten für Intralogistik- Systeme – millionenfach bewährt

Advertorial - Dachser Spedition AG

Aktuelle Beiträge aus "Software"

Hard- und Softwarelösungen von Schneider Electric

Moderne IIoT-Vernetzung: Was sie bringt und wie sie gelingt

proAlpha: Update für ERP-Systeme

Open Mind: CAD/CAM für Medizintechnik

Mit CAD/CAM-Systemen erfolgreich Automatisierungen und Prozessoptimierungen in der Medizintechnik verwirklichen

Konstruktionsdaten besser organisieren und nutzen

Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: IBOR AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Indel AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Spühl GmbH

Individuelle Lösungen im Maschinenbau

Der CNC-Präzisionssprinter 202 TG von Schaublin Machines vereint die Verfahren Drehen und Schleifen auf einer Maschine, ohne Umspannen des Bauteils. Flexible Achsenkonzepte und Automationslösungen sind dabei Garanten für mehr Produktivität in der seriellen Komplettbearbeitung.

Höchste Präzision, optimierter Durchlauf, intelligente Automation: Mit modernster Technologie macht der Maschinenhersteller Schaublin Machines seine Anlagen immer produktiver – und zwar kundenindividuell. Ein Beispiel ist die Werkzeugmaschine 202 TG (Turning/Grinding). Die Maschine vereint die Verfahren Drehen und Schleifen auf einer Maschine, ohne dass das Bauteil umgespannt werden muss. Besonderen Wert legt Schaublin dabei auf höchste Genauigkeit, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Flexible Achsenkonzepte und Automationslösungen sind dabei Garanten für mehr Produktivität in der seriellen Komplettbearbeitung.

Automatisiert für mehr Performance

Made in India – mit Hilfe von Schweizer Präzisionsmaschinen

Die 202 TG ist mit bis zu acht CNC-Achsen die perfekte Maschine zur seriellen Komplettbearbeitung hoch anspruchsvoller Bauteile in einer Aufspannung. Neben den zwei Schlitten (X-/Z-Achse) erweitert eine optionale Y-Achse die Flexibilität der Maschine zusätzlich. Die 202 TG kann auch ausschliesslich für Schleifaufgaben eingesetzt werden. Moderne Schaublin Spanntechnologie sorgt für sicheren und präzisen Halt der Werkstücke. Dank des Schaublin SRS-Systems lassen sich insbesondere beim Schleifen die Spannzangen problemlos auf einen Rundlauf von unter 2 µm einstellen. Michael Wolf, Vertrieb bei der Schaublin GmbH in Deutschland: «Die 202 TG ist besonders attraktiv sowohl für den Schleifer, der drehen will, als auch für den Dreher, der zusätzlich schleift. Abgesehen vom Zeit- und Kostengewinn kann der Hersteller deutlich die Qualität steigern.»

Aufgrund ihrer konstruktiven Vorteile und ihres umfangreichen Zubehörs bietet die Schaublin Anlage ein breites Anwendungsspektrum für unterschiedlichste Kundenanforderungen und lässt sich optimal an die speziellen Bedürfnisse des jeweiligen Herstellers anpassen. Besonderes Gewicht legt Schaublin auf die individuelle Problemlösung zusammen mit dem Kunden. Anlagen und ganze Maschinenstrassen werden eigens auf die speziellen Bedürfnisse des Anwenders hin gebaut und in dessen Produktionsablauf integriert. Vom deutschen Firmensitz in Langenselbold aus sind kompetente Fachkräfte direkt vor Ort beim Kunden im Einsatz und beraten ihn, mit welchen Maschinen er die besten Ergebnisse erzielt. So kann der Anwender zum Beispiel auf innovative Förder-, Stangenlader-, Kühl- und Robotertechnik zugreifen, und unterschiedliche Zerspanlösungen und angepasste Steuerungstechnologie bieten Raum für optimale Anlagenkonfigurationen.

Michael Wolf: «Wir analysieren die spezielle Produktionsanforderung unserer Kunden, um genau das Maschinenkonzept zu entwickeln, das die Fertigungsherausforderungen perfekt meistert. Hier ist Schaublin als Trendsetter und Taktgeber gefordert, die Produkte kontinuierlich zu optimieren und neue Präzisionsmassstäbe zu setzen, um den steigenden Ansprüchen auch künftig zu genügen. Nur so sind insbesondere wichtige Hightech-Industrien in der Lage, mit noch engeren Toleranzen noch bessere Qualität wirtschaftlich zu fertigen.» -ari- SMM

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Hochpräzise Dreh- und Schleiflösungen

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Stratasys GmbH; Schaublin Machines; Anne Richter, SMM; Danobat; Citizen Machinery; Newemag AG; www.beckhoff.ch; Schaublin GmbH; Harting; gemeinfrei/geralt; Bosch; © Schoening Fotodesign; Soraluce; gemeinfrei; Maxon; Schneider Electric; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Agathon; NSK; OCNSMedia/K-profile; item; Ecoclean; Pia Automation; Nürnberg Messe / Heiko Stahl; Schmalz; faigle Igoplast AG; Dachser; Nicolas Maack / Logimat; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Open Mind; Simus systems; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH