Ein noch stabilerer Stand für mobile Maschinen

2022-07-23 03:55:28 By : Ms. Helen Lv

Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"

Interaktives Tool liefert Kennwerte von Biokunststoffen

Bosch Rexroth und Mathworks erleichtern den Maschinenbau

Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"

Bosch Rexroth und Mathworks erleichtern den Maschinenbau

Extreme Temperaturen: Gibt es „Hitzefrei“ auch im Unternehmen?

Nahtlos digital – von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung

Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"

Recycelbarer Klebstoff mit hoher Temperaturbandbreite entwickelt

Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"

Safety und Security ganzheitlich betrachten

Sicherheit beim Ganzkörperzugang zu größeren Anlagen

TÜV fordert integriertes Sicherheitskonzept für Maschinen

Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"

Extreme Temperaturen: Gibt es „Hitzefrei“ auch im Unternehmen?

Wie Ingenieure ihr Gehalt steigern können

Drei Tipps gegen Stress im Job

So geht man entspannt durchs Berufsleben

Vogel Communications Group baut Kompetenzen in Asien weiter aus

Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "

Die Entwicklung des Föhns

Die Entwicklung der Zündung

Aktuelle Beiträge aus "Specials"

Perfekte Aufgaben für den Cobot: Schweißen und Schrauben

Ergonomie in der Produktion: Best Practice bei SIKO

Darum setzt die NORDAKADEMIE auf Karakuri/LCA mit item

Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"

„Ich hoffe, dass die Geschäfte nachhaltiger geführt werden“

„Blanker Aktionismus ist auf lange Sicht nicht zielführend“

„Hybride Arbeitsweisen haben auch Vorteile“

„Das persönliche Gespräch wird künftig wieder mehr Wertschätzung erhalten“

In mobilen Maschinen sperren Pendelachszylinder während des Arbeitsvorgangs die im Fahrmodus bewegliche Achse und übernehmen eine Abstützfunktion. Bucher Hydraulics bietet hierfür neue Baureihen.

Einerseits poltern mobile Arbeitsmaschinen über unwegsames Gelände und müssen dazu eine gute Geländegängigkeit aufweisen, andererseits ist Stabilität gefragt, wenn sie ihre unterschiedlichen Arbeiten verrichten. Bagger oder Teleskoplader beispielsweise, die zusätzlich ihre Fahrerkabinen hochfahren können, müssen besonders zuverlässig stabil stehen können.

Um diesen Mehrfachanforderungen gerecht zu werden, gibt es Pendelachsen, die sich im Arbeitsmodus blockieren lassen. Pendelachszylinder (PZL) nach dem Prinzip des Plungerzylinders, bei dem die Kolbenstange als Kolben dient, ermöglichen im offenen Zustand die Fahrt über unebenes Gelände. Das Fahrwerk kann Unebenheiten weitgehend folgen, ohne dass einzelne Räder abheben. Im geschlossenen Zustand blockieren sie die Achse und sorgen so für eine hohe Steifigkeit beim Arbeitsvorgang.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.

Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen

Hydraulik für elektrifizierte mobile Arbeitsmaschinen

Wie sich Mobilhydraulik energieeffizient und präzise regeln lässt

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Suncar; ©Elnur - stock.adobe.com; Rolf NACHBAR; Bucher Hydraulics; ACE Stoßdämpfer GmbH; ©Kalinovsky Dmitry,+375297500400 - stock.adobe.com; © sittinan - stock.adobe.com; IfBB; Bosch Rexroth; ©Monika Wisniewska - stock.adobe.com; GG Group/Jansenberger Fotografie; Teckentrup; Denso; Wiley-VCH; Pilz GmbH & Co KG; ©korkeng / stock.adobe.com; ©kras99 - stock.adobe.com; gopixa - stock.adobe.com; gemeinfrei; Ute Karneth; UMA - stock.adobe.com; Robert Bosch GmbH; Adobe Stock; SIKO; NORDAKADEMIE; Nabtesco/VCG; RK Rose + Krieger; Hänchen/VCG; SPN/VCG