Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Industriepreis
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Bessere Kontrolle über manuelle Montageprozesse
Künstliche Intelligenz in der Produktion
Analytik steigert Produktivität in der Produktion
Audis smarte Fabrik: Modulare Montage und ein Roboterhund
Das sind wieder die Hasco-Highlights der letzten Zeit
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Künstliche Intelligenz in der Produktion
Analytik steigert Produktivität in der Produktion
Audis smarte Fabrik: Modulare Montage und ein Roboterhund
Elf bahnbrechende Erfindungen von Siemens
Die meisten globalen Führungskräfte glauben an Vorteile durch KI
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Neuwertige und gebrauchte Komponenten als Alternative zum Neukauf
Bosch Rexroth bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
Stets die Miniaturisierung des Antriebs im Fokus
Offene Kommunikation beim Thema Plagiate – auch wenn es weh tut
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Elf bahnbrechende Erfindungen von Siemens
Umweltfreundliche Transportbox aus Kunststoff schlägt Einwegsysteme
Das sind wieder die Hasco-Highlights der letzten Zeit
Vom Tisch in die Turbine – Speisereste treiben Flugzeuge an
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Hier steckt Einfachheit im Baukastenprinzip
Audis smarte Fabrik: Modulare Montage und ein Roboterhund
Die meisten globalen Führungskräfte glauben an Vorteile durch KI
Bosch Rexroth bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Achtung! Nur Raumluftfilter schützen wirklich vor Keimen
Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
Millionen Mittelständler durch Personalausfälle belastet
Telefonische Krankschreibung bis Ende Mai möglich
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltfreundliche Transportbox aus Kunststoff schlägt Einwegsysteme
Das sind wieder die Hasco-Highlights der letzten Zeit
Vom Tisch in die Turbine – Speisereste treiben Flugzeuge an
Mit der O-Zelle die Fließfertigung optimieren
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Die Beumer Maschinenfabrik ist erneut Top-1-Prozent-Ausbilder
Bosch Rexroth bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
Verbände fordern Rettung für Zulieferer durch die OEMs
VW muss 1,1 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
Flaute in Chinas Schlüssel-Branche
So hart treffen die China-Lockdowns unsere Maschinenbauer
Dominiert China den Wasserstoffmarkt bald komplett allein?
Mehrheitsübernahme für Jeep-Joint-Venture in China abgeblasen
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Evolution! Das leisten heute hybride Fertigungssysteme
Sintratec stellt Software zur Materialentwicklung vor
Amorphe Metalle führen die Robotik in die Zukunft
4D_Additive mit neuen Nesting-Funktionen
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Termin für die SPS 2022 steht fest
Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH hat die Tochterfirma PDT Präzisiondrehteile an den Standort Schönaich verlegt. Lesen Sie hier, warum.
PDT Präzisionsdrehteile aus Nürtingen war seit 2014 eine Tochterfirma von Faulhaber. Das Unternehmen produzierte seither Drehteile für die Antriebssysteme des Schönaicher Spezialisten für Miniatur- und Mikroantriebstechnologie. Nun hat Faulhaber PDT an seinen Stammsitz geholt, wie es heißt. Der Umzug des CNC-Maschinenparks nach Schönaich sei bereits erledigt. Die „neuen“ Fachkräfte arbeiten dann dort im 3-Schicht-Betrieb.
Diese Integration gehöre zur Wachstumsstrategie, mit der die eigene Lieferfähigkeit weiter ausgebaut und die Wertschöpfung erhöht wird, merkt Karl Faulhaber, der Geschäftsführer des Mutterunternehmens, dazu an. Denn man habe damit nun ein eigenes leistungsfähiges Drehzentrum im Haus. Damit, heißt es weiter, kann Faulhaber nun kundenspezifische Anpassungen vielfältiger und schneller abwickeln, die Lieferzeiten verkürzen und die Synchronisation der Produktionsstandorte optimieren.
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Der passende Motion Controller für DC-Kleinstantriebe
Der Antrieb fürs Exoskelett
Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de
Frederik Bicheler / FAULHABER; Ottobock; Faulhaber; Trumpf; VCG; Desoutter; Goodvibes Photo - stock.adobe.com; Audi; Hasco; Siemens; K. Erbfelder; KN Dienstleistungen; Bosch Rexroth; Dr. Fritz Faulhaber; Marco2811 – stock.adobe.com; U. Raapke; J. Johnson; SEW; Filtration Group Industrial; G. Chiung; Thunderpic; gemeinfrei; NeoLog; Beumer Group; DSV; Volkswagen; ©Eisenhans - stock.adobe.com; ink drop - stock.adobe.com; Mattia Baruffaldi/Jeep; Reichenbacher Hamuel; Sintratec; Monstar Studio - stock.adobe.com; Core Technologie; Datron; Mesago / Malte Kirchner; Murrelektronik