Grindtec neu in Leipzig parallel zum Messedoppel Intec und Z

2022-09-17 04:31:32 By : Ms. Livia Lin

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen Grindtec wird in Zukunft in Leipzig, parallel zur Intec und der Zulieferermesse Z stattfinden. Neuer Veranstalter ist die Messe Leipzig.

Die Grindtec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, lädt die Branche vom 7. bis 10. März 2023 nach Leipzig ein. Dabei sind der Veranstaltungsort und das Veranstaltungsdatum nicht die einzigen Veränderungen. Mit der Leipziger Messe als neuem Veranstalter und einem optimierten Konzept soll die international führende Fachmesse unter dem Motto «Von Anwendern für Anwender» weiterentwickelt werden. Der Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker e. V. (FDPW), der die Veranstaltung mitgegründet hat, ist und bleibt ideeller und fachlicher Träger der Grindtec . In dieser Funktion hat er das inhaltliche Profil der Messe überarbeitet und an aktuelle Branchenbedürfnisse angepasst. Darüber hinaus findet die Fachmesse ab 2023 parallel zum seit vielen Jahren erfolgreichen Messedoppel Intec und Z statt. Mit ihrem Fokus auf die metallbearbeitende Industrie sowie auf die Zulieferindustrie bilden die Messen einen idealen Rahmen und bieten Synergieeffekte für Aussteller und Fachbesucher. «Wir freuen uns sehr, dass die Grindtec in Leipzig neu durchstarten kann. Das ist eine tolle Botschaft, denn die Grindtec mit ihrem Schwerpunkt auf Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen passt hervorragend zu unseren internationalen Fachmessen Intec und Z. Die Grindtec hat sich seit der erstmaligen Durchführung im Jahr 1998 stark entwickelt. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir gemeinsam mit dem FDPW fortsetzen», sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Messeduo Intec und Z zeigen innovative Fertigungslösungen der Zukunft

«Leipzigs starke Verankerung im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilindustrie bietet eine exzellente Ausgangsposition dafür, dass einer der wichtigsten Treffpunkte der Werkzeugtechnikbranche weiter wachsen wird. Hinzu kommt die hervorragende geografische Lage des Standorts innerhalb Deutschlands und Europas», betont Dipl.-Ing. (FH) Uwe Schmidt, Präsident des FDPW. Er ergänzt: «Mit der Leipziger Messe GmbH konnten wir einen starken Partner gewinnen, der über ausgewiesene Expertise bei der Durchführung von Industriemessen verfügt. Enormes Potential liefern auch die vorhandenen internationalen Verbindungen der Messegesellschaft, von denen die weitere Entwicklung der Grindtec nur profitieren kann.»

Dem stimmt auch Prof. Dr. Wilfried Saxler, Geschäftsführer des FDPW, zu: «Die Besucher und Aussteller dürfen sich auf eine Grindtec freuen, die sich spezialisiert, räumlich kompakt und – wie gewohnt – stark netzwerkorientiert präsentieren wird. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Grindtec mit neuem Veranstalter, ihrem geschärften Profil auf die handwerkliche und industrielle Werkzeugschleiftechnik und ihrem klaren Fokus ‚von Anwendern für Anwender‘ die bisherige Erfolgsgeschichte fortschreiben wird.»

Diese begann im Jahr 1998 am bisherigen Standort Augsburg. Der FDPW ist der Fachverband für alle Unternehmen in Deutschland und dem benachbarten Ausland, welche Zerspan- und Schneidwerkzeuge sowie Industriemesser schleifen, herstellen, bearbeiten und vertreiben. Er ist aber auch offen für andere Schleiftechnologien, wie zum Beispiel das Rund-, Flach-, Profil- und Spitzenlosschleifen, sofern diese in einem Zusammenhang mit dem Werkzeugschleifen oder der Werkzeug- und Messerherstellung stehen.

Erstmals vom 7. bis 10. März 2023 und dann immer in den ungeraden Jahren richtet sich die Grindtec besucherseitig an Fachanwender der Branche. Metallbearbeitende Betriebe, die Fertigungsmaschinen und Werkzeuge einsetzen und dafür inhouse Schleiftechniklösungen benötigen, werden auf der Grindtec fündig. Dies gilt auch für zum Beispiel Werkzeugschleifereien und Werkzeughersteller, die Ausstattungen für ihre Betriebe und Dienstleistungen suchen.

Als Aussteller werden unter anderem Anbieter von Werkzeugbearbeitungssystemen, Hersteller von Schleifmaschinen für die Werkzeugherstellung und -bearbeitung sowie Produzenten von Schleif- und Abrichttechnologie angesprochen, des Weiteren Anbieter von Maschinenperipherie sowie Unternehmen aus dem Bereich der Prozesstechnik. Vervollständigt wird das Angebot durch Prozessperipherie, Software sowie Forschung und Entwicklung. Die Angebotsvielfalt der Grindtec bietet somit einen umfassenden Überblick über Innovationen, Anwendungen und Dienstleistungen.

Als eigenständige, kompakte Leistungsschau findet die Grindtec parallel zu den Fachmessen Intec und Z statt. Die Intec, eine der führenden Messen für die Metallbearbeitung in Europa sowie die Z, eine der wichtigsten europäischen Zuliefermessen, bilden gemeinsam mit der Grindtec einen leistungsstarken Messeverbund, der die gesamte Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung perfekt abbildet und von dem viele Synergieeffekte zu erwarten sind. Der neu geschaffene Messeverbund steigert damit die Attraktivität für die Fachbesucher beträchtlich. Dessen internationale Strahlkraft sowie die Ausstellerakquise über die 24 Auslandsvertretungen der Leipziger Messe legen einen wesentlichen Grundstein für die weitere positive Entwicklung der Grindtec.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Grindtec 2022 mit Fokus auf Internationalisierung

Innovationen aus der Welt der Schleiftechnik

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Tom Schulze/Leipziger Messe; Messe Leipzig; Afag; SATW; Kärcher; Messe Stuttgart; Hedelius; Alesa; Unisig; Fanuc; Sieb & Meyer; Shutterstock; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Konrad Mücke / SMM; Stefan Mesitschek; Findling; Open Mind; gemeinfrei; Ecoclean; Schmalz; HKS; Big Kaiser; Siemens; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH