Hochpräzise Dreh- und Schleiflösungen

2022-08-20 04:37:27 By : Ms. Angela Li

Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "

6 Tipps, um LinkedIn bestmöglich zu nutzen

Schweizer Industriefirmen stark von Cyber-Attacken betroffen - Warum?

Aktuelle Beiträge aus "Produktion"

Hedelius zeigt Neuheit und Automationsslösungen

Aktuelle Beiträge aus "Automation"

Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Jubiläums-Motek hat Nachhaltigkeit im Fokus

PC-based Control bei der Herstellung von Elektromotoren

Flexible Steuerungstechnik mit schnellen Zykluszeiten

Automatisierter Rundum-Check für gesinterte Teile

Aktuelle Beiträge aus "Blechbearbeitung"

Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“

Schneiden mit Druckluft senkt Betriebskosten

SPF 2021: Der Blechbearbeiter aus der Linth-Ebene

Agathon: Normalien für effizienten Werkzeugbau

Sicher führen, genau und produktiv stanzen

Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"

Brütsch/Rüegger Tools: Komplettservice für Uhrenindustrie

Zeiger in Richtung Uhren­industrie gedreht

Smartes Kalkulationstool für schnelle und präzise Offerten

Neue Sauger und über 100 Zubehöre für die Lebensmittelindustrie

Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"

Trends und Herausforderungen der Medizintechnik

Medizintechnik: Eine Branche mit besonderen Chancen, aber auch Anforderungen

Medizinprodukte sicher reinigen und verpacken

Aktuelle Beiträge aus "Logistik"

Gabelhochhubwagen mit Plattform ergänzt UT-Serie von Hyster-Yale

BIG KAISER bietet Garantie #Unlimited

Aktuelle Beiträge aus "Software"

Siemens: CNC als Software simulieren

Hard- und Softwarelösungen von Schneider Electric

Moderne IIoT-Vernetzung: Was sie bringt und wie sie gelingt

proAlpha: Update für ERP-Systeme

Open Mind: CAD/CAM für Medizintechnik

Mit CAD/CAM-Systemen erfolgreich Automatisierungen und Prozessoptimierungen in der Medizintechnik verwirklichen

Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: IBOR AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Indel AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Spühl GmbH

Individuelle Lösungen im Maschinenbau

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und modernen Produktionssystemen Danobat wird an der Grinding Hub zusammen mit seinen Marken Overbeck und Hembrug seine technologisch fortschrittlichsten, hochpräzisen Schleif- und Drehlösungen vorstellen.

Auf der Grinding Hub in Stuttgart werden die drei führenden Marken im Bereich Präzision, Danobat, Overbeck und Hembrug, ihre technologisch fortschrittlichsten, hochpräzisen Schleif- und Drehlösungen präsentieren. Jede Lösung ist vollständig anpassbar und ermöglicht es, die anspruchsvollsten Produktivitäts- und Genauigkeitsniveaus zu erfüllen, die Sie benötigen.

Maximale Präzision bei grosser Bandbreite

Danobat wird die Hochpräzisions-Aussenschleif­maschine LG-400 ausstellen. Diese Maschine ist für Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 290 mm und 400 mm Spitzenweite geeignet. Die Maschine ist mit einem integrierten, von Danobat entwickelten Portallader ausgestattet, der das Be- und Entladen der Werkstücke in weniger als 6 Sekunden gewährleistet. Die LG-400 wird Teil einer Roboterzelle sein, in der ein externer Roboter die Werkstücke von mehreren Paletten zum integrierten Lader transportiert und so eine grosse Produktionsautonomie gewährleistet. Die Maschine ermöglicht das komplette Schleifen des Werkstücks in einer Aufspannung, wobei zwei konventionelle Schleifscheiben auf der gleichen Schleifspindel auf beiden Seiten (links/rechts) montiert sind. Der Bearbeitungsprozess wird durch zwei prozessbegleitende Durchmessermessgeräte und ein axiales Planmessgerät kontrolliert. Alle Messgeräte sind auf einem einzigen Zustellschlitten montiert, was eine kompakte Lösung darstellt.

Die LG-400 ist eine vielseitige und flexible Schleifmaschine, die sich nicht nur für hohe Stückzahlen, sondern auch für variable Produktionsläufe eignet. Diese Maschine mit einem Sockel aus Naturgranit ist ebenfalls mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, um höchste Präzision zu gewährleisten. Die von Linearmotoren angetriebenen Achsen, kombiniert mit Linearführungen und eingebauten Motorspindeln, bieten die hohe Genauigkeit und thermische Stabilität, die für die anspruchsvollsten Anwendungen erforderlich sind. Dies ermöglicht auch das Schleifen von unrunden Werkstücken. Die Maschine kann auch konventionelles Schleifen mit CBN-Schleifscheiben oder Hochgeschwindigkeits-​Diamantschleifen kombinieren, indem eine B-Achse verwendet wird, die unendlich viele Schleifspindelstockkonfigurationen zur Auswahl bietet. Die LG-400 ist Teil einer LG-Maschinenserie (LG-200, LG-600 und LG-1000). Jede Maschine ist für die Bearbei­tung eines bestimmten Werkstücktyps in Bezug auf Länge und Durchmesser ausgelegt.

Die spitzenlose Präzisionsschleifmaschine Estarta-175 von Danobat wird auf der Grinding Hub ihr Europadebüt geben. Die Estarta-175 ist die perfekte Schleiflösung für kleine Werkstücke, da sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Präzision und Steifigkeit bietet. Die Maschine ist sowohl für das Einstech- als auch für das Durchgangsschleifen konzipiert, wobei der freitragende Schleifscheiben­kopf einen schnellen Werkstückwechsel gewährleistet. Der Schleifspindelstock mit doppelter Abstützung garantiert eine optimale Steifigkeit, die zu einer hohen Stabilität des Werkstücks beiträgt. All diese Merkmale, zusammen mit der integrierten Estarta-Portallösung, die einen Werkstückwechsel in 3 Sekunden gewährleistet, führen zu einer erheblichen Optimierung der Zykluszeiten.

Die schlüsselfertige Anwendung zeigt an einem Hydraulikkolben die Kombination von spitzenlosem Schleifen und Bandfinish-Technologie, die unserem Kunden den Mehrwert bietet, der die Estarta auszeichnet. Das Be- und Entladen der Teile erfolgt vollautomatisch, und die Messung nach dem Prozess stellt sicher, dass die erforderlichen Toleranzen eingehalten werden. Neben der Estarta-175 bietet Danobat auch ein komplettes Programm an spitzenlosen Maschinen an, die Scheiben mit einer Länge von bis zu 650 mm und 110 kW Hauptspindelleistung aufnehmen können.

Overbeck, die deutsche Tochtergesellschaft von Danobat, wird auch die hochpräzise Innen-, Aussen- und Radiusschleifmaschine IRD-400 mit vollautomatischem Werkstückhandling ausstellen. Diese Maschine bietet eine hohe Flexibilität und ist in der Lage, komplexe Werkstücke zu schleifen, bei denen verschiedene Flächen in einer einzigen Aufspannung geschliffen werden müssen. Um dies zu ermöglichen, verfügt die Maschine über einen schwenkbaren Werkstückkopf (B0-Achse, einstellbar von +91º/–15º) mit integriertem Torquemotor. Die 3-Achsen-Interpolation ermöglicht in Verbindung mit der X- und Z-Achse das Schleifen von unterschiedlichen Radien und Konturen bei hervorragender Oberflächenqualität. Es ist sogar möglich, quadratische, rechteckige oder freie Formen mit höchster Präzision zu fertigen.

Die Maschine ist vollständig anpassbar. Mit einer grossen Auswahl an verschiedenen Werkstückspindeln, Schleifspindeln mit unterschiedlichen Drehzahlen, Spannsystemen, Schleifscheiben und Abrichtoptionen kann die Maschine an jede Produktionsanforderung angepasst werden. Jede automatisierte Lösung wie Flexmotion (Roboterzelle oder integrierter Roboter) und Quickmotion (Portallader) wird schlüsselfertig geliefert und erhöht die Produktion erheblich, ohne dass zusätzliches Fachpersonal erforderlich ist.

Hembrug Machine Tools wird die Mikroturngrind 1000 ausstellen. Eine hochpräzise, hybride Hartdreh- und Feinschleifmaschine. Die hybride Mikroturngrind 1000 vereint die Vorteile des Hartdrehens und des Feinschleifens in einer einzigen Maschine. Mit dieser Maschine können die Hersteller für jede zu bearbeitende Oberfläche das am besten geeignete Verfahren anwenden, und zwar in einer Aufspannung, ohne dass mehrere Maschinen erforderlich sind. Hartdrehen bietet zwar viele Vorteile, aber manchmal ist eine Oberflächenstruktur und -qualität des Werkstücks erforderlich oder vorgeschrieben, die mit Hartdrehen allein nicht erreicht werden kann. Die Mikroturngrind 1000 kombiniert beide Techniken und ist in der Lage, mehrere, zeit- und arbeitsintensive Maschinen/Prozesse durch eine einzige Maschine zu ersetzen.

Die Mikroturngrind 1000 verfügt über eine B-Achse, die optional Platz für einen Revolver mit 8 festen VDI-30-Werkzeughaltern, eine Aussenschleifspindel mit einer Schleifscheibe von 300 mm Durchmesser sowie eine Innenschleifspindel bietet. Eine der Schleifspindeln kann auch durch eine Frässpindel ersetzt werden. Die präzise und extrem steife B-Achse ist mit einer doppelten Hirth-Verzahnung ausgestattet, die sich in 90 Positionen über 270° verstellen lässt. Per Knopfdruck kann von Drehen auf Schleifen umgeschaltet werden. Es können verschiedene Abrichttypen verwendet werden, die entweder an der Arbeitsspindel oder am Reitstockgehäuse montiert werden. Die Mikroturngrind 1000 kann mit einem NC-gesteuerten Reitstock und einer oder zwei Lünetten zur Abstützung langer Wellen ausgestattet werden.

Eine Hybridmaschine mit diesen Fähigkeiten ist vielleicht nicht neu, aber die Mikroturngrind 1000 bietet unübertroffene Genauigkeiten sowohl beim Hartdrehen als auch beim Fertigschleifen. Von grosser Bedeutung ist, dass diese Eigenschaften im Laufe der Zeit und mit der Nutzung konstant bleiben, da die bewährten verschleissfreien, hydrostatischen Lager in Spindel und Schlitten eine hohe Qualität gewährleisten. -ari- SMM

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Schleifen und Hartdrehen: Genauigkeit und Effizienz

Maximale Präzision bei grosser Bandbreite

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

MPDV Mikrolab GmbH ; Danobat; gemeinfrei; CNC Outlet Center; Trumpf; © Schoening Fotodesign; P.E. Schall; Beckhoff; SMC/Roboworker; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Agathon; Ivanko_Brnjakovic; Ruch AG; Kärcher; Ecoclean; Pia Automation; Schmalz; HKS; Big Kaiser; Siemens; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Open Mind; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH