Startseite DE

2022-08-13 07:35:19 By : Ms. Chris Lee

JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.Um unsere Website optimal zu nutzen, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.ImpressumDatenschutz Social Media Media Kit ArchivDigital Lab Klima & Ressourcen Produkte & Referenzen Videos & Podcasts Aktuelle Ausgabe Kooperationen Events & Award 2022Eine Holzkonstruktion, Strom aus einer Photovoltaikanlage sowie Heizung und Kühlung mit Erdwärmepumpen machen das Gymnasium Lycée Simone Veil im südwestfranzösischen Gignac zu einem ökologischen Vorzeigeprojekt.Mit minimalen Eingriffen und Wiederverwendung von Elementen früherer Ausstellungen haben Sauerbruch Hutton einen Teil der Eingangshalle des Hauses der Kulturen der Welt in einen Buchladen verwandelt.Dieses Haus ist eine minimalistische Residenz in Santa Joana, Aveiro, Portugal.Es wurde 2020 von Nuno Silva gebaut.Die Architekten der Kita St. Anton im oberpfälzischen Freiystadt-Möning entschieden sich für nachwachsende Rohstoffe und den Einsatz einer energieeffizienten Wärmepumpe zum Heizen.Ein großes Ziegelgewölbedach, ein halb versunkenes Kirchenschiff – mehr brauchten die Architekten von Dellekamp/Schleich und Agenda nicht, um die Wallfahrtskirche Señor de Tula im Süden Mexikos wieder aufzubauen.Auf der Shortlist des Internationalen Hochhauspreises 2022/23 stehen in diesem Jahr zwei Bewerber aus Frankfurt am Main.Das Deutsche Architekturmuseum hat 34 verschiedene Hochhausprojekte aus aller Welt ausgewählt.Ein großes Ziegelgewölbedach, ein halb versunkenes Kirchenschiff – mehr brauchten die Architekten von Dellekamp/Schleich und Agenda nicht, um die Wallfahrtskirche Señor de Tula im Süden Mexikos wieder aufzubauen.Als Teil eines Touristenresorts im Perlflussdelta führt Luo Studio die historischen chinesischen Holzbautraditionen in Form dieser Fußgängerbrücke fort.Im brandenburgischen Stechlin haben Heim Balp Architekten für den Konzeptkünstler Danh Võ und seine Kollegen einen alten Vierseithofkomplex als gemeinschaftlichen Wohn- und Arbeitsraum saniert.Für Mayu Architects waren Transparenz und Barrierefreiheit bei der Renovierung und Erweiterung der fast 40 Jahre alten Pingtung Public Library in Taiwan besonders wichtig.Die 18. Internationale Architekturausstellung in Venedig, die vom 20. Mai bis 26. November 2023 stattfindet, steht unter dem Motto „Das Labor der Zukunft“.Die Kuratorin Lesley Lokko hat den Fokus der Veranstaltung auf den afrikanischen Kontinent gelegt.Finden Sie hier mehr als 3.800 fesselnde Projekte mit detaillierten Konstruktionszeichnungen!Gerade in dicht besiedelten Großstädten sind Dächer und Fassaden die einzigen Orte, an denen es noch grüner werden kann.Zahlen zeigen, dass Regierungen und Entwickler Maßnahmen ergreifen.So wurden im Jahr 2020 in Deutschland knapp 8 km2 Dachbegrünung – das entspricht etwa 1.100 Fußballfeldern – installiert. Die Frage scheint nicht mehr zu sein, ob Gebäudebegrünung die Zukunft ist, sondern wie viel und in welcher Form sie sein soll.Unsere Auswahl an Projekten rund um Green Cities zeigt die vielfältigen Formen, die Green Buildings annehmen können.Genießen Sie die Ausgabe!Jakob SchoofDie Renovierung der Einsiedelei San Juan de Ruesta ist das neueste Projekt von Sebastián Arquitectos.Behutsam konsolidierten die Architekten das Gebäude und machten es so wieder zu einem Rastplatz für Pilger auf dem Jakobsweg.Mit dem Urban Barn in London hat das britische Studio Jonathan Tuckey Design eine alte Tischlerei, ein Haupthaus und drei Garagen zu einem charmanten Wohnhaus mit Atelier vereint.Wie können sich Küstenstädte an den steigenden Meeresspiegel anpassen?Der nigerianische Architekt Kunlé Adeyemi, der in Lagos und Amsterdam arbeitet, sucht nach Antworten auf den Klimawandel.Pflanzen am Arbeitsplatz fördern die Kreativität und tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.Aus diesem Grund hat Mia Design Studio sein neues Büro mit einem klaren Fokus auf eine grüne Umgebung geschaffen.Auf den drei kaskadenartigen, geschichteten Dächern von Maggie's Leeds gedeiht ein üppiger, begehbarer Garten.Die Tragstruktur wird mit radial angeordneten Lamellen aus Brettschichtholz gebildet.Der livMatS-Pavillon im Botanischen Garten der Universität Freiburg ist als erstes Gebäude mit einer tragenden Struktur, die vollständig aus robotergewickelter Flachsfaser besteht, ein wichtiger Meilenstein in Richtung Nachhaltigkeit in der Architektur.Der niederländische Designer Joris Laarman hat für den Nike Campus im US-Bundesstaat Oregon eine 10 m hohe skulpturale Bank entworfen.Das Objekt wurde mit Hilfe eines 3D-Druckers aus Edelstahl hergestellt.Am Anfang war die Skizze, am Ende der Lasercutter.Für diese filigrane Hausskulptur aus Cortenstahl nutzten die Architekten von Field Conforming Studio die gesamte Palette analoger und digitaler Entwurfsmethoden.Die DETAIL Business Information GmbH ist eine international führende Fachinformationsgruppe für Architektur und Bautechnik.Das 1961 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München ist Teil der European Professional Publishing Group, einer Holding für Fachinformationen mit Fokus auf die strategischen Geschäftsfelder Bau und Architektur, Recycling, Hospitality und Fashion.Über uns Kontakt Redaktion Media Kit Rechtliche Hinweise Datenschutzerklärung Allgemeine GeschäftsbedingungenDETAIL Award 2022 DETAIL Inspiration Magazine Books Collection Abo kündigenMit dem Absenden dieser Nachricht erkläre ich mich einverstanden, dass die angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet und genutzt werden.Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.(Datenschutz)