Insolvenz von DGH Sand Casting

2022-07-02 04:10:39 By : Mr. di lu

Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"

Fünf Milliarden Euro: In China wächst der Markt für luftgefederte Fahrwerke

Elektrobit-CEO Maria Anhalt: „Abhängigkeiten gibt es in beide Richtungen“

Harry Husted: „Das Einhalten von Euro 7 wird machbar sein“

Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"

Neustart bei Lotus – mit SUV und E-Antrieb

Volvo baut Werk für E-Fahrzeuge in der Slowakei

Daimler Truck will Teile der Produktion ins Ausland verlegen

Was die Verbraucher vom automatisierten Fahren halten

Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

Fünf Milliarden Euro: In China wächst der Markt für luftgefederte Fahrwerke

„Das dürfen wir nicht zulassen!“ – Diess lehnt neues Carplay ab

Siemens investiert in Technik zum kabellosen Laden von E-Autos

Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"

Produktionsstart BMW 7er: „Fahrerlos im Werk unterwegs“

Volvo baut Werk für E-Fahrzeuge in der Slowakei

E-Fahrzeuge von Mercedes: Welche Modelle an welchen Standorten entstehen

Kunststoffhersteller ROS fertigt für Thermal Management Solutions in Deutschland

Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"

Früher als Tesla? Leapmotor integriert Batteriezellen in Karosserie

Call for Papers: »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2022

Der steinige Weg zum CO2-freien Stahl

DGH Sand Casting in Friedrichshafen ist insolvent. Das Unternehmen hat einen Antrag gestellt auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

DGH Sand Casting ist insolvent. Der Zulieferer fertigt in Friedrichshafen Aluminium-Sandguss-Teile für Pkw und Nutzfahrzeuge und in der Energie- und Wärmetechnik. Zu den Produkten gehören unter anderem Leichtbau-Teile und -Komponenten für Fahrwerk und Antriebsstrang; für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen beliefert nach eigenen Angaben „namhafte Unternehmen aus der Automobilwirtschaft und dem Heizungsbau“. Der Jahresumsatz betrug zuletzt etwas unter 40 Millionen Euro, das Unternehmen beschäftigt rund 265 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

DGH Sand Casting leide stark unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die Umsätze gingen seit Beginn der Pandemie um rund 35 Prozent zurück. Der Chip-Mangel und der Krieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auf die Lieferkette und Energiepreise haben die Situation zusätzlich „massiv verschärft“, teilt das Unternehmen mit. Einige Kunden des Unternehmens mussten ihre Produktion drosseln oder zeitweise unterbrechen. Infolgedessen sanken die Abrufzahlen bei DGH Sand Casting. Ein Teil der Mitarbeiter befindet sich seit geraumer Zeit in Kurzarbeit.

Der Geschäftsbetrieb geht im vorläufigen Insolvenzverfahren vollumfänglich weiter“, sagte der bestellte Insolvenzverwater Franz-Ludwig Danko. In einer Mitarbeiterversammlung hat er am 23. Juni gemeinsam mit der Geschäftsführung die rund 265 Beschäftigten informiert. Deren Löhne und Gehälter sind gesichert und werden nun für drei Monate über die Bundesagentur für Arbeit als Insolvenzgeld gezahlt.

BMW nutzt neues Verfahren in der Aluminiumgießerei

In den nächsten Tagen und Wochen will Danko in enger Absprache mit der Geschäftsführung, Kunden und Gläubigern die die wirtschaftliche Situation und die Sanierungsmöglichkeiten analysieren. „Ziel ist es, das Unternehmen und die Arbeitsplätze wenn irgend möglich zu erhalten“, betonte er. Denkbar sind laut DGH zum Beispiel neue Investoren oder eine Art Vergleich mit den Gläubigern.

Bereits im Jahr 2016 war das Unternehmen insolvent, damals aber noch als MWS Gießerei. Die amerikanische Investmentfirma Oak Hill Advisors hatte das Unternehmen zum September 2018 übernommen und unter dem Namen DGH Sand Casting weitergeführt.

Oak Hill steht hinter einer Holding, zu der auch die DGH-Group mit Sitz in Dohna und Hof gehören. Oak Hill hatte die DGH-Group 2013 übernommen, nachdem das Unternehmen ein Jahr zuvor Insolvenz angemeldet hatte. Eine weitere Insolvenz folgte 2020. Im Februar 2022 demonstrierten die Beschäftigten in Hof für ihre Arbeitsplätze, zudem war von einem neuen Eigentümer des Gebäudes berichtet worden – Details gab es dazu aber nicht.

Die DGH-Group und die DGH Sand Casting sind wirtschaftlich und rechtlich eigenständige Gesellschaften. Die DGH-Group ist auf Aluminium-Druckguss spezialisiert, DGH Sand Casting fertigt Produkte im Sandguss-Verfahren.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

VW wendet sich ab: Autozulieferer A-Kaiser ist insolvent

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

BMW; Luftbild Bertram/DGH Sand Casting; ©Birgit Reitz-Hofmann - stock.adobe.com; Bolta; Hirschvogel Holding GmbH; Porsche; Magna; Elektrobit; Borg Warner; Lotus; Volvo; Daimler Truck AG; Mercedes-Benz; Volkswagen; Siemens; Tom Kirkpatrick/BMW AG; Mercedes-Benz Group; ROS; HAW Hamburg; Leapmotor C11 / Zotyefan / CC BY-SA 4.0; Stefan Bausewein; Salzgitter AG