Aufbau und Optimierung IT-gestützter Produktionsprozesse + Industrie 4.0 + Internet der Dinge
Aufbau und Optimierung IT-gestützter Produktionsprozesse + Industrie 4.0 + Internet der Dinge
Mit dem Gesellschafter-Generationswechsel im Familienunternehmen erfolgt die Berufung der neuen Geschäftsführung bei Coscom Computer: Die beiden langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch übernehmen als neue Geschäftsführer zukünftig die Leitung des Unternehmens.
Als europaweit tätiges Software-Unternehmen ist Coscom Computer auf die Entwicklung und Implementierung von Fertigungssoftware- und Prozesslösungen in der Zerspanungsindustrie spezialisiert. Dazu gehören etwa Shopfloor-Digitalisierung und Prozessvernetzung im CNC-Umfeld. Um ein weiteres Wachstum des Familienunternehmens zu ermöglichen, wird neben dem kontinuierlichen Ausbau der Unternehmens-Fachabteilungen die Geschäftsführung neu aufgestellt.
Schon seit November 2018 unterstützten die langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch als Mitglieder der Geschäftsleitung die Unternehmensführung. Mit der Bestellung der beiden Maschinenbauingenieure zum Geschäftsführer geht eine klare Führungsstruktur für das Unternehmen einher. Der erfahrene Produktmanager Christian Erlinger legt seine Schwerpunkte in die Unternehmensbereiche Vertrieb, Marketing und Consulting. Als IT-, CNC- und Digitalisierungsspezialist verantwortet Knut Mersch schwerpunktmäßig die Bereiche Produktentwicklung, Auftragsmanagement und interne IT.
Als Team haben beide an der Spitze des Unternehmens die Zukunft fest im Blick. „Um zukünftig den unterschiedlichen Marktanforderungen sowohl im Produktions-, als auch im IT-Sektor gerecht zu werden, wird es eine unserer Hauptaufgaben sein, diese Positionierung in allen Bereichen des Unternehmens weiter zu festigen und strategisch auszubauen. Dynamik in der Entwicklung, Innovation in der Lösung und Nachhaltigkeit im Tun sind die Eckpfeiler einer erfolgreichen Zukunft“, so die beiden neuen Verantwortungsträger.
Das Unternehmen hat mit seiner neuen Doppelspitze und dem eingeleiteten Generationenwechsel die Grundlage für eine gesunde, nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmensentwicklung geschaffen.
Die Personen auf dem Bild: Die beiden neuen Geschäftsführer Christian Erlinger (l.) und Knut Mersch (2.v.r.) zusammen mit den beiden Geschäftsführerinnen der Muttergesellschaft Julia Klingspor (2.v.l.) und Verena Schechner (r.).
Lesen Sie auch: Industrie 4.0: Lust auf ein paar Praxisbeispiele?
Teilen Sie die Meldung „Neue Geschäftsführung bei Coscom Computer“ mit Ihren Kontakten:
100% Werkzeugverwaltung – unter dieser Headline präsentiert TDM Systems auf der AMB 2022 seine Produkte und Dienstleistungen. Neben den neuen Hauptreleases von TDM Global Line…
Die AMB öffnet vom 13. bis 17. September 2022 ihre Pforten in Stuttgart, und die Hoffmann Group ist als Aussteller wieder in Halle 3, Stand…
Im Vorfeld der Weltleitmesse der Kunststoffbranche, der K 2022, steigt die Spannung. Arburg verfolgt mit seinem Messeauftritt in Düsseldorf wie immer eine klar formulierte Kommunikationslinie:…
2017 hat Christian Wolf den Vorsitz des Gremiums übernommen und ist diesem fünf Jahre vorgestanden. Jetzt gibt er den Posten turnusgemäß an Steffen Winkler weiter.
Die Hallen des Branchenhighlights Motek/Bondexpo füllen sich. Die 40. Motek – internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – bereitet sich zusammen mit der 15. Bondexpo…
Sie wollen den ersten Schritt in Richtung Smart Factory gehen oder interessieren sich bereits als erfahrener Nutzer für digitale Fertigungsprozesse, MES und Industrie 4.0? Dann…
Am 18. Mai 2022 hat Dr. Dieter Kress seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Unternehmer stand nahezu fünf Jahrzehnte an der Spitze des Werkzeug-Spezialisten Mapal.
Personalmangel, Materialengpässe und hohe Energiekosten sind die Themen, die den Mitgliedsfirmen des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie schlaflose Nächte bereiten. Die Auftragslage ist bei den meisten…
Zum zweiten Mal in Folge wurde IGZ mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Diesmal erhielt das Unternehmen den Preis für sein neues Werker-Assistenzsystem.…
Durch die strategische Partnerschaft mit der Deutschen Telekom erhalten Iotmaxx-Kunden Zugriff auf Services und Dienstleistungen des Netzanbieters. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf programmierbare Gateways…
Für die Modulmontage von Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die Dosierung von Gapfiller-Material hat VMT das Visionsystem Shapefill 3D entwickelt. In die Komplettlösung der…
Anlässlich der ABM 2022 rückt der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA wichtige Trendthemen aus den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung in den Fokus.
Copyright © 2022 All rights Reserved. WIN-Verlag