Namhafte Automobilhersteller setzen bei der Intralogistik auf Systeme von Transpoflex. Das komme so gut an, dass die Kapazitäten an die Grenzen stießen. Ein neuer 2D-Faserlaser erweitert sie wieder.
Die Transpofix Transporthilfsmittel- und Bodenbeläge-Herstellungs- und Vertriebs- GmbH
Wo Schweizer Technik in Betrieb geht, dürfen auch Kuhglocken läuten. Bei der HBL Stahlbearbeitungscenter GmbH & Co. KG an der Kruppstraße ist das so. Die Firma hat nämlich in eine neue moderne Faserlaseranlage investiert. Und damit auch in den Standort Ahlen.
Eine neue, moderne F
In Russland werden wichtige Industriemetalle abgebaut, die weltweit benötigt werden. Der Krieg in der Ukraine sorgt jetzt dafür, dass man dafür sehr tief in die Tasche greifen muss.
Die zunehmende Eskalation des Ukraine-Kriegs treibt die Preise vieler Industrie- und auch Edelmetalle i
Dehnt sich die Frässpindel aufgrund der thermischen Belastung beim Fräsen aus, dann wird die Bearbeitung ungenau. Deshalb entwickelt ein Team der FH Köln im Projekt „Smart Spindle“ mit der Mechatron GmbH ein intelligentes Steuerungssystem, um die temperaturbedingten Ausdehnungen auf ein
Aus dem Labor in die Industrie! Denn das thermische Direktfügen von Thermoplasten ist reif für den Großeinsatz, berichtet Kist + Escherich mit Blick auf den Fakuma-Auftritt in Halle A7.
Das Verbinden von Spritzgussteilen aus Kunststoff mit Metall stellt Praktiker nicht selten vor Hera
Gummi und Metall sind wichtige Bestandteile industrieller Produkte. Ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu kennen, ist für die Konstruktion essenziell.
ZUM JÄGER BUSINESS BLOG
Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe
Eine Pressemitteilung von WorldSkills Germany e.V.
WorldSkills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe und ist damit Botschafter für den Standort Deutschland. Die Wettbewerbe sind Impulsgeber für die Berufsbildung, wirtschaft
SPIEGEL ONLINE: Ihr Fahrzeug ist ziemlich werksgetreu - können Dreijährige Ihr Bobby-Car noch fahren?
Oppel: Fahren schon, aber nicht stoppen. Es rollt los, sobald es auf dem Boden steht. Und es ist schnell.
Oppel: Meine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 103 Kilometer pro Stund
Konstruktion, Simulation, Generatives Design und Digitale Fabrik
Konstruktion, Simulation, Generatives Design und Digitale Fabrik
14.06.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Sintratec, Schweizer Hersteller von 3D-Druck-Systemen, lanciert e
Konstruktion, Simulation, Generatives Design und Digitale Fabrik
Konstruktion, Simulation, Generatives Design und Digitale Fabrik
18.05.2022 – Kategorie: Allgemein, Fertigung & Prototyping
Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig vereint Fas