Die Technologie-Initiative SmartFactory-KL arbeitet an der Realisierung eines Shared Production-Ansatzes und bildet so die theoretische Grundlage für das europäische Infrastrukturprojekt GAIA-X.
Keran Sivalingam, Projektleiter von smartMA-X (Bild: Technologie-Initiative
Die neue Maschine ist die Nachfolgerin der C30 und mit einem Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm die kleinste Drehmaschine aus der servokonventionellen C-Baureihe. Diese bietet neben der manuellen Bedienung einer konventionellen Maschine eine Reihe von vorprogrammierten Einfachzyklen. Mit
Eine Pressemitteilung von Weiler Werkzeugmaschinen GmbH
Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Mausdorf/Emskirchen in der Nähe des mittelfränkischen Herzogenaurach ist mit bislang über 160.000 verkauften Maschinen Marktführer im deutschsprachigen Raum für konventionelle und zyklenges
Lukas Weiß heißt der neue deutsche Meister im CNC-Fräsen. Er setzte sich gegen insgesamt 24 Teilnehmer/innen im nationalen Wettbewerb in der Metallbearbeitung durch, der wegen der Covid-19-Situation diesmal eine komplette Neuausrichtung erforderte.
Seit einigen Jahren ist es Tradition
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
„Ich stehe mit Technik auf Kriegsfuss“
Bosch investiert drei Milliarden ins Halbleitergeschäft
Aktuelle Beiträge aus "Produktion"
Mit me
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
„Ich stehe mit Technik auf Kriegsfuss“
Bosch investiert drei Milliarden ins Halbleitergeschäft
Aktuelle Beiträge aus "Produktion"
Mit me
LONDON (Reuters) – Die britische Kaufhausgruppe Debenhams wird nach 242 Jahren im Geschäft alle ihre Geschäfte in Großbritannien schließen, wodurch 12.000 Arbeitsplätze durch den zweiten großen Unternehmenszusammenbruch des Landes in ebenso vielen Tagen gefährdet werden.Die Entscheidung,
Das Härten von industriell genutzten Maschinenelementen ist für deren Funktionsfähigkeit bei vielen Anwendungen unabdingbar. Die häufig eingesetzte, ofenbasierte Härtung hat jedoch Nachteile. Vorgestellt werden ausgefeilte Verfahrenstechniken zum Randschichthärten.
Automatisches i
Das Härten von industriell genutzten Maschinenelementen ist für deren Funktionsfähigkeit bei vielen Anwendungen unabdingbar. Die häufig eingesetzte, ofenbasierte Härtung hat jedoch Nachteile. Vorgestellt werden ausgefeilte Verfahrenstechniken zum Randschichthärten.
Automatisches i
Bugatti baut zur Feier des 110. Geburtstags der Marke für Fans ein Elektroauto auf Basis des Typ 52, auch Bébé oder Baby genannt. Im Frühjahr wurde auf dem Genfer Autosalon zunächst die Neuinterpretation des Kinderfahrzeugs als 3D-Druckmodell vorgestellt, nun hat Bugatti den ersten Protot