Endlich wieder raus und feiern – die Menschen zog es Pfingsten nach Garitz. An der Stärkefabrik herrschte Volksfeststimmung. Das hatte unterschiedliche Gründe.
Garitz - Himmel und Menschen beim Backofenfest. „Ich bin überwältigt von dem Ansturm“, sagte Ortsbürgermeister Mario
Der Toydiy 4in1 von EcubMaker ist in der Theorie die optimale Lösung für die Hobbywerkstatt: 3D-Drucker, Laser-Gravierer und CNC-Fräse in einem. Techstage hat ihn getestet und zeigt, ob das 4in1-Konzept aufgeht.
Auf den ersten Blick sehen wir einen kompakten 3D-Drucker mit e
Die neue Lasertec 100/160 PowerDrill bietet eine maximale Arbeitsraumgrösse auf kleiner Stellfläche für die Herstellung von Turbinenkomponenten wie Leit-/Laufschaufeln und Brennkammern.
Ein Beitrag der Firma DMG Mori
Limitierte Produktionsflächen beeinflussen die Fertigungskap
Die neue Lasertec 100/160 PowerDrill bietet eine maximale Arbeitsraumgrösse auf kleiner Stellfläche für die Herstellung von Turbinenkomponenten wie Leit-/Laufschaufeln und Brennkammern.
Ein Beitrag der Firma DMG Mori
Limitierte Produktionsflächen beeinflussen die Fertigungskap
Rund 7,2 Millionen Euro investiert der Landkreis Ostallgäu zwischen 2017 und 2025 in die Digitalisierung seiner Schulen. Über die einzelnen Maßnahmen haben Landrätin Maria Rita Zinnecker, Kreiskämmerin Bettina Schön und IT-Leiter Thomas Feneberg nun den Kreisausschuss informiert. Für di
Rund 7,2 Millionen Euro investiert der Landkreis Ostallgäu zwischen 2017 und 2025 in die Digitalisierung seiner Schulen. Über die einzelnen Maßnahmen haben Landrätin Maria Rita Zinnecker, Kreiskämmerin Bettina Schön und IT-Leiter Thomas Feneberg nun den Kreisausschuss informiert. Für di
Helmut Baur hat bereits das Apollo-Theater in Düsseldorf mit seiner Kunst ausgestattet.
Der Zugang führt nur über einen schmalen Weg. Wer aber dann das verwunschen gelegene Haus und Helmut Baurs Atelier-Werkstatt in Strümp betritt, hat das Gefühl, in eine ver
Helmut Baur hat bereits das Apollo-Theater in Düsseldorf mit seiner Kunst ausgestattet.
Der Zugang führt nur über einen schmalen Weg. Wer aber dann das verwunschen gelegene Haus und Helmut Baurs Atelier-Werkstatt in Strümp betritt, hat das Gefühl, in eine ver
Jedoch haben sich die Herstellungsprozesse rund 150 Jahre nach Erfindung des ersten Fahrzeugs deutlich verändert. Als Ford damals sein Modell T präsentierte und die Massenherstellung von Fahrzeugen begann, mussten die
Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Permalink: https://www.faz.net/-gz7-9vapi
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald