Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Innovative Areal-Energieversorgung von A bis ZEV
Der 10-Punkte-Plan für mehr Sicherheit in der OT
Sicherheit und Resilienz der Schweizer Industrie
Aktuelle Beiträge aus "Produktion"
LVD: Laser für grosse Blechtafeln
Nanojoints minimieren Restgitter und Nacharbeit
Bystronic: Kleinste Blechteile hochgenau laserschneiden
Gemeinsam Grenzen des Machbaren ausloten
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
So geht Engineering nach IEC61499
Flexible Handhabung in jeder Lage
Aktuelle Beiträge aus "Blechbearbeitung"
Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“
Schneiden mit Druckluft senkt Betriebskosten
SPF 2021: Der Blechbearbeiter aus der Linth-Ebene
Agathon: Normalien für effizienten Werkzeugbau
Sicher führen, genau und produktiv stanzen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"
NSK: Antriebs- und Führungselemente für Werkzeugmaschinen
Steif und genau antreiben und führen
Profile aus wärmebeständigem Kunststoff
Maschinenbau-Software: Vielfältige Online Tools von item
Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"
Medizinprodukte sicher reinigen und verpacken
Medteclive with T4M: Premiere gelungen
Aktuelle Beiträge aus "Logistik"
Komponenten für Intralogistik- Systeme – millionenfach bewährt
Advertorial - Dachser Spedition AG
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hard- und Softwarelösungen von Schneider Electric
Moderne IIoT-Vernetzung: Was sie bringt und wie sie gelingt
proAlpha: Update für ERP-Systeme
Open Mind: CAD/CAM für Medizintechnik
Mit CAD/CAM-Systemen erfolgreich Automatisierungen und Prozessoptimierungen in der Medizintechnik verwirklichen
Konstruktionsdaten besser organisieren und nutzen
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Schweizer Qualitätszulieferer 2021: IBOR AG
Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Indel AG
Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Spühl GmbH
Individuelle Lösungen im Maschinenbau
Die Robert Ott AG CNC Zerspanungstechnik ist Hersteller von Präzisionsteilen und Baugruppen für Industrie und Medizintechnik. Ein grosses Fertigungsspektrum und eine hohe Fertigungstiefe erlauben es dem Unternehmen, eine beträchtliche Vielfalt an Bauteilen und Baugruppen unterschiedlicher Grösse und Seriengrösse mit jeder erforderlichen Flexibilität, Zuverlässigkeit, Qualität und Präzision im µ-Bereich herzustellen.
Präzisionsdreh- und Frästeile verschiedener Grössen und verschiedener Materialien sind die Kernkompetenz der Robert Ott AG. Doch das ist nicht alles. Mit viel Know-how und Kompetenz der 90 Mitarbeiter sowie einem entsprechenden Maschinenpark bietet das Unternehmen aus Seon im Kanton Aargau von A bis Z eine ganze Palette an Dienstleistungen und kann damit eine sehr grosse Bandbreite an Anforderungen an die Bauteile abdecken. «Wir stellen hochkomplexe Werkstücke mit mehreren Herstellungsverfahren komplett im eigenen Haus her. Unser breites Portfolio ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für unser Unternehmen», berichtet Geschäftsführer und Inhaber Robert Ott.
Vom Einzelteil bis hin zur Grossserie im Bereich von 50 000 Stück sind für die Robert Ott AG so gut wie keine Grenzen gesetzt. Auf zirka 4000 Quadratmetern Produktionsfläche und mit mehr als 60 verschiedenen CNC-Maschinen, zwei Drittel davon automatisiert, erreicht der Präzisionszerspaner im 3-Schicht-Betrieb mehr als 220 000 Produktionsstunden pro Jahr. Bearbeitet werden Edelstahl, alle Stahl- und Aluminiumlegierungen, Buntmetalle, Grafit, Titan sowie Kunststoffe. Die Kunden der Robert Ott AG stammen vor allem aus Bereichen der Industrie und Medizintechnik mit besonders hohen Anforderungen an Präzision und Qualität. Die Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 13485 unterstreichen das.
Wichtiger Bestandteil der Firmenkultur bei Robert Ott ist die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. In der eigenen Lehrlingswerkstatt werden Top-Fachkräfte in den Berufen Polymechaniker und Produktionsmechaniker ausgebildet.
Interview mit Robert Ott, Geschäftsführer und Inhaber der Robert Ott AG
Mein Antrieb sind meine Kunden und meine Visionen
Mit regelmässigen Investitionen passt die Robert Ott AG ihren Maschinenpark konsequent an die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden an und hat sich dadurch ein beeindruckend breites Portfolio an Dienstleistungen aufgebaut.
Für die Kunden hat dieses Portfolio an Inhouse-Dienstleistungen grosse Vorteile. Die Durchlaufzeiten sind wesentlich kürzer und die Prozesssicherheit ist bei der Robert Ott AG unter eigener Kontrolle. Robert Ott fasst es so zusammen: «Dank unserer hohen Fertigungstiefe und breit gelagerten Fertigungskompetenz haben wir die Prozesse im Griff und können unseren Kunden Qualität und schnelle Lieferzeiten garantieren. Mit dem ausgewählten und umfangreichen Maschinenpark und erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, grosse Stückzahlen rund um die Uhr prozesssicher mit hoher Qualität zu fertigen.»
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Interview mit Robert Ott, Geschäftsführer und Inhaber der Robert Ott AG
Mein Antrieb sind meine Kunden und meine Visionen
Robert Ott AG: Lohnfertiger erweitert Portfolio
Rofam GmbH: Spezialist für Laserbearbeitung
AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de
VCG AG; Anne Richter, SMM; Konrad Mücke / SMM; Woodtli Hydraulik AG; KIPP SCHWEIZ AG; Thomas Entzeroth; Advotech; gemeinfrei // Pexels; Stefan Kubli/Swissmem; LVD; Trumpf; Bystronic; Schneider Electric; Pia Automation; Schunk; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Agathon; NSK; OCNSMedia/K-profile; item; Ecoclean; Nürnberg Messe / Heiko Stahl; Schmalz; faigle Igoplast AG; Dachser; Nicolas Maack / Logimat; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Open Mind; Simus systems; Spühl GmbH