Tanaruz will bis 2023 300 Yachten pro Jahr mit 3D-Druckern herstellen

2022-08-20 04:42:35 By : Ms. Tanya Lee

Das niederländische Unternehmen Tanaruz hat erst vor wenigen Wochen erstmals seine mit 3D-Druck hergestellten Yachten vorgestellt. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es die Zahl seiner jährlich produzierten Boote bis 2023 von 100 auf 300 Stück erhöhen möchte. Eine 3D-gedruckte Yacht von Tanaruz ist bereits ab 15.000 Euro erhältlich und wurden bereits an erste Kunden ausgeliefert.

Im Februar 2022 haben wir darüber berichtet, dass das niederländische Unternehmen Tanaruz 3D-gedruckte Yachten per App ermöglichen will. Am 07.04.2022 lieferte das Unternehmen die erste Yacht aus einem 3D-Drucker an seinen Kunden aus. Dabei wurde in einem Artikel bekannt, dass das Unternehmen die Produktion seiner kommerziellen Boote bis 2023 auf 300 erhöhen wird. Die Boote sind aus recycelten Polymeren und werden nachhaltig und kostengünstig hergestellt. Es gibt vier Modelle, die zwischen 4,5 Meter und 10 Meter lang sind. Der 14 Meter lange 3D-Drucker, mit dem die Boote entstehen, steht in Rotterdam. Am Ende der Lebensdauer wird das Boot zerkleinert und kann für ein neues Boot wiederverwendet werden.

Die Boote verursachen null Materialkosten und Abfall in der Produktion. Ein Elektromotor wird für den Antrieb genutzt und Sonnenkollektoren könnten zur Erzeugung erneuerbarer Energie eingesetzt werden. Der 3D-Drucker besteht aus einem Roboter-Track-Motion-System und bietet hohe Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität. Der Extruder stammt von der niederländischen Firma Xtrution. Die unterschiedlichen Boote können personalisiert werden. Kunden sind in der Lage, die Farbe, das Interieur und die Ausstattung des Schiffes selbst wählen zu können. Der Preis der Yachten konnte soweit gesenkt werden, dass das Einstiegsmodell nur rund 15.000 Euro kostet und vermutlich noch günstiger wird, wenn das Unternehmen die Produktion der Boote ausweitet.

Das Unternehmen plant, den 3D-Druck von rund 100 Vergnügungsyachten bis 2023 auf 300 Stück zu erhöhen. Derzeit ist es auf der Suche nach einem zweiten Standort, um die Produktion anzukurbeln. Tanaruz könnte dann zwei 3D-Drucker für die Fertigung eines Bootes nutzen. Es wären auch mehr als 10 Meter lange Boote möglich. Tanaruz sucht außerdem nach Partnern und Investoren, um seine Reichweite international auszubauen. Werften und Druckereien auf der ganzen Welt sollen die Gelegenheit haben, mit seiner additiven Plug-and-Play-Fertigungstechnologie zu beginnen.

Die Apps zur Gestaltung eines Boots sind hier zu finden. Bleiben Sie über Neuigkeiten zu diesem oder anderen Themen aus der Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden. Abonnieren Sie dazu unseren kostenlosen Newsletter.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Häufig als nächstes gelesen:

Meistverkaufte 3D-Drucker in der 33. Kalenderwoche 2022

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *