Das deutsche Technologieunternehmen TRUMPF hat das AlSi10Mg-Aluminiumpulver von Equispheres für seine 3D-Drucker-Serie TruPrint 3000 qualifiziert. TRUMPF wird zwei Parametersätze für die Equispheres-Materialien freigeben und es so ermöglichen, seinen Kunden eine bessere Qualität bei höheren Bauraten zu erzielen.
Das Unternehmen TRUMPF hat laut einer Pressemitteilung das Equispheres AlSi10Mg-Aluminiumpulver für seine 3D-Drucker-Serie TruPrint 3000, mit zwei freizugebenden Parametersätzen, qualifiziert. Der Qualifizierungsprozess zeigte, dass die Aluminiummaterialien von Equispheres eine um 13 % schnellere Aufbaurate als Standard-Aluminiumpulver mit einem Standardparametersatz und einen um 33 % schnelleren Durchsatz mit einem „Produktivitäts“-Parametersatz erreichen können. Die Parametersätze sollen außerdem ähnliche Zugeigenschaften wie Standard-Aluminiumpulver beibehalten.
Aluminiumpulver von Equispheres entstehen mit einem Verfahren, das besonders gleichmäßige, kugelförmige Partikel erzeugt. Vor zwei Jahren sammelte Equispheres mehrere Millionen Dollar, um seine Materialproduktion voranzubringen. In diesem Jahr konnten sie Reaktoren im kommerziellen Maßstab in Betrieb nehmen, um der steigenden Nachfrage auf dem Markt besser nachzukommen.
Das Pulverbettfusionssystem TruPrint 3000 kann Teile mit einem Durchmesser von bis zu 300 Millimetern und einer Höhe von 400 Millimetern herstellen. Eine Dual-Laser-Konfiguration scannt den gesamten Bauraum der Maschine parallel. Die Qualifizierung von Equispheres-Aluminiumpulvern wurde bei Tests mit 60-Mikron-Schichten bei Aufbauraten von 164 cm3 / Stunde auf einem Dual-Laser-System durchgeführt. TRUMPF geht davon aus, dass es die Parameter für die Aluminiumpulver von Equispheres auch auf seinen anderen 3D-Druckern veröffentlichen wird.
Tobias Kiesow, Anwendungstechniker bei TRUMPF, sagte:
„Die Eigenschaften der Pulver von Equispheres werden es unseren Kunden ermöglichen, Teile mit besserer Qualität bei höheren Bauraten zu erzielen. Indem wir solche Hochleistungswerkstoffe identifizieren und die optimalen Parameter aufbereiten, verschaffen wir unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil.“
Evan Butler-Jones, Vice President – Product & Strategy bei Equispheres, sagte:
„Wir freuen uns sehr, dass TRUMPF die verbesserte Leistung quantifiziert hat, die sich aus der Kombination seiner fortschrittlichen Ausrüstung für die additive Fertigung und unserem einzigartigen Pulver ergibt. Diese Kombination wird TruPrint-Anwendern erhebliche Produktivitätssteigerungen bieten. Diese Arbeit bestätigt, dass unsere Pulver zu wesentlich besseren Aufbauraten beitragen, wenn sie auf modernen, hochwertigen additiven Fertigungssystemen verwendet werden.“
Häufig als nächstes gelesen:
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 32. Kalenderwoche 2022
Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *