Hausboot und E-Trike gleichzeitig: Das Hybrid-Gefährt Z-Triton bietet zwei Personen und sogar einem kleinen Haustier Platz für nachhaltiges Reisen - als Fahrrad und als Boot. Was das Amphibienfahrzeug kann und wie es zur Entwicklung kam.
Aigars Lauzis ist passionierter Fahrradfahrer: Nachdem er sechs Jahre lang in London gelebt hat, begibt er sich auf eine Solo-Radreise durch Eurasien, fährt in vier Jahren 30.000 km. Bei seinen Zwischenstopps in Istanbul, Dubai, Singapur und Shanghai arbeitet er als Designer.
Während seiner Zeit in Shanghai im Jahr 2017 kommt er auf die Idee, ein Gefährt zu entwickeln, das Fahrradtouren verbessert – der Beginn des Hybrid-Gefährts Z-Triton.
Auf der Website von Z-Triton ist zu lesen, dass der Wechsel zwischen Boot und Bike etwa fünf Minuten dauert. Dank der Größe eines Kleinwagens (L = 3,9 m, W = 1,45 m, H = 1,72 m) sollte auch das Parken keine Probleme machen. Das Gewicht des Trikes gibt der Hersteller im nicht beladenen Zustand mit etwas mehr als 200 kg an.
Im Inneren des Boots, das nur süßwassergeeignet ist, befindet sich eine Schlafmöglichkeit für Zwei und auch eine kleine Kochnische. Beleuchtung, Leselampen, kleine Aufbewahrungseinheiten, USB-Ladestationen usw.sind vorhanden. Auf dem Dach sind die Solarpanels mit Li-Ionen-Akkupack und sogar ein Platz für die Lieblingspflanze.
Z-Triton kostet knapp 15.000 Euro und ist jetzt vorbestellbar.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informiert Sie die Redaktion der konstruktionspraxis immer dienstags und freitags zu Themen, News und Trends aus der Branche.
Wie das Frikar das E-Bike neu erfinden will
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Faszination Technik: Das sind Ihre Highlights 2021
Mit Abwärme den Passagierbereich von Schiffen kühlen
Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de
Podbike; Podbike / Kenneth McDowell; ANEK; https://www.spn-drive.de/; ACE Stoßdämpfer GmbH; invenio; Z-Triton; LBF; Adobe-Stock/Montage: KI-Marktplatz; VCG; Item; Marius Knutsen / TrAM-Konsortium; Mayr Antriebstechnik; Adobe Stock/mehmetbuma; gopixa - stock.adobe.com; Pilz; totojang1977 - stock.adobe.com; gemeinfrei; Plagiarius; Wolfram Scheible / Lapp; Olympiapark München; GRIP; item; Adobe Stock